5 Motivationsstrategien für deinen nächsten Lernmarathon

5 Motivationsstrategien für deinen nächsten Lernmarathon ©pixabay 1. Belohnungen Erstelle einen Lernplan und setze kleine Ziele. Dann belohne dich für jedes erreichte Ziel. Ob das nun Gummibärchen für jeden gelesenen Absatz sind oder ein kleiner Spaziergang für jede geschriebene Seite deiner Seminararbeit. Egal wie klein die Schritte sind, solange sie in die richtige Richtung gehen,…

3 Tipps wie du das erste Semester des Physiotherapie-Studiums gut überstehst

  3 Tipps wie du das erste Semester des Physiotherapie-Studiums gut überstehst Wir haben mit Studentin Julia über das erste Semester im Physiotherapie-Studium gesprochen. Hier ihre Tipps, die sie mit euch teilen möchte: 1. Unterschätze den Lernaufwand nicht Das erste Semester ist sehr anstrengend. Man bekommt viele neue Inputs, sammelt viele neue Erfahrungen und es…

Bewerbungsgespräch

Bewerbungsgespräch An fast allen Fachhochschul-Studiengängen besteht die letzte Stufe des Aufnahmeverfahrens aus einem persönlichen Gespräch. Das Bewerbungsgespräch soll zeigen, wie gut sich ein Kandidat oder eine Kandidatin präsentieren kann und ob er oder sie die richtige Motivation für das betreffende Studium mitbringt. Wert gelegt wird unter anderem auf die Präsenz, Selbstsicherheit und Souveränität der BewerberInnen.…

Krankenschwester Ausbildung – Frau formt Herz mit rotem Abhörgerät

Wie werde ich Krankenschwester/Krankenpfleger*in?

Krankenschwester-Ausbildung: Wie werde ich Krankenschwester/Krankenpfleger:in? Um diesen Berufswunsch Krankenschwester bzw. Krankenpfleger:in zu erfüllen gibt es mehrere Ausbildungen: Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und das FH-Studium Gesundheits- und Krankenpflege. Diese Möglichkeiten der Krankenschwester-Ausbildung unterscheiden sich unter anderem bezüglich Dauer der Ausbildung und Tätigkeiten, die man später ausüben darf. Dieser Blogartikel gibt dir einen Einblick, was dich bei den einzelnen…

Studieren ohne Matura?

Studieren ohne Matura? Es gibt drei gängige Möglichkeiten ohne Matura zu studieren: Berufsreifeprüfung Studienberechtigungsprüfung berufliche Qualifikation und Praxis Wie diese Prüfungen aussehen und, ob man zusätzlich noch einen Aufnahmetest absolvieren muss, erfährst du in diesem Blogbeitrag.   Berufsreifeprüfung Mit Absolvierung der Berufsreifeprüfung hast du uneingeschränkten Zugang zu Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs. Solltest du mit…

Informationen FH-Aufnahmetests Coronavirus

Informationen FH-Aufnahmetests Coronavirus (Stand 16.04.2020) Die Ungewissheit im Moment ist sehr groß. In Österreich wurde der Schul-, FH- und Unibetrieb eingestellt bzw. auf E-Learning umgestellt. Es gelten seit 16.03. Ausgangssperren bzw. -beschränkungen. Doch wie sieht es mit den FH Aufnahmetests aus, die demnächst anstehen würden? Wir haben für euch bei den FHs nachgefragt: Aber Achtung:…

Coronakrise: So geht’s mit den Aufnahmetest-Vorbereitungskursen weiter

Liebe KursteilnehmerInnen und InteressentInnen, die meisten Kurse finden nun wieder als Präsenzkurse statt, doch auch die komfortablen Live-Onlinekurse (Webinare) mit Postversand der Kursunterlagen haben sich bewährt und bleiben im Programm. Hier eine Übersicht über die kommenden Kurse: Medizin: 4-tägiger MedAT-Kurs Stephan Richter, 14.-17. Juli -> Präsenzkurs in Wien (ausgebucht) Vanessa Köninger, 1.-4. August -> Live-Onlinekurs 10-tägiger…